< Zurück

Rechtsanwalt (m/w/d)* - Immobilien-/ Gesellschaftsrecht

  • Ort:
    Frankfurt am Main
  • Vertragsart:
    Festanstellung
  • Anstellungsart:
    Vollzeit
  • Jobreferenz:
    DiOe/24513

Unser Mandant ist eine multidisziplinäre Kanzlei mit immobilienwirtschaftlichem Fokus. Am Frankfurter Markt beraten und begleiten etablierte Kollegen während des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie und stehen beim Halten, Verwalten als auch Verkaufen der Immobilie an der Seite der Mandanten. Als Ergänzung zum Team wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschafts- / Gesellschaftsrecht in Frankfurt am Main gesucht.

Das Aufgabengebiet

  • Eigenverantwortliche Beratung und Vertretung unserer Mandanten im Gesellschaftsrecht und Immobilienrecht
  • Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen, Gesellschaftsverträgen, Kauf- und Mietverträgen sowie sonstigen immobilienrechtlichen Dokumenten
  • Betreuung von Transaktionen, Umstrukturierungen und Projektentwicklungen
  • Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln

Das Anforderungsprofil

  • Volljurist
  • Erste Berufserfahrung im Gesellschaftsrecht und/oder Immobilienrecht von Vorteil
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse haben Sie im juristischen Kontext erprobt.

Das Angebot

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehaltspaket im Einklang mit den Arbeitszeiten
  • Die Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken, transparent und individuell
  • Flache Hierarchien
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Kollegialität großgeschrieben werden

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich über den hier integrierten Bewerbungsbutton oder rufen Sie unsere spezialisierte Beraterin Frau Dilan Özel unter +49 (0)30 5 7700 5114 an, um vorab weitere Einzelheiten zu dieser Position zu erfahren. 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personen-/Positionsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.