Im Folgenden wird die Bedeutung von strategischem Employer Branding erläutert. Es werden Anreize gegeben,…
Ich bin ein sehr leidenschaftlicher Mensch – das spiegelt sich auch im Wahrnehmen meiner Aufgaben wider. Ich bin davon überzeugt, dass Glaubhaftigkeit dabei eine große Rolle spielt und sehe mich auch als eine sehr authentische Person an. Last but not least bleibe ich fair in allen Situationen, denn auch wenn gefühlte Gerechtigkeit nicht immer umsetzbar ist, muss sich alles auf einer fairen und transparenten Ebene abspielen.
Menschen mitnehmen zu können, inhaltlich und emotional sowie Vertrauen zu schaffen.
Für mich ist es das wichtigste, dass die Menschen an das glauben, was sie tun und es gerne tun. Erfolg hat am meisten mit der Motivation für die eigenen Aufgaben zu tun, denn wenn man etwas gerne tut, ist man auch bereit, die extra Meile zu gehen. Und die ist sehr oft von Nöten. Daher ist mein stetiges Bestreben den Kolleg(inn)en alle Möglichkeiten aufzuzeigen und Instrumente an die Hand zu geben, um sich jeden Tag auch intrinsisch motivieren zu können und im Beruf der Personalvermittlung ihre Passion zu finden.
Allen mit Respekt, Aufmerksamkeit, Interesse gegenüber zu treten. Möglich zu machen, was möglich ist. In jedem Einzelnen seine Stärken zu sehen und ihn gemäß derer einzusetzen. Immer wieder „Out of the box“ zu denken und aus den Ideen, Vorschlägen und ebenfalls aus der Kritik von Mitarbeitern heraus neue zukunftsfähige Arbeitsweisen und Standards zu kreieren. Vertrauen aufzubauen und Verantwortung zu übertragen.
Der generelle Wertewandel der Gesellschaft. Teamgeist, Leidenschaft für den Job, Qualitäts- und Servicebewusstsein, allgemein gültige Werte in der zwischenmenschlichen Kommunikation und im Benehmen haben sich im letzten Jahrzehnt verändert. Das macht es auf der einen Seite immer wieder spannend, denn wir brauchen auch unterschiedlichste Persönlichkeiten, um auf breiter Ebene erfolgreich zu sein und zu bleiben. Auf der anderen Seite ist es in der Führung schwer umzusetzen, wenn Menschen zu individuell geführt werden müssen und sich mit den möglichen Motivatoren nicht positiv reizen lassen.
Meine nicht stark ausgeprägte Geduld muss hier ganz klar aufgeführt werden. Aber da ich mir darüber bewusst bin, arbeite ich auch immer wieder daran, hier besser zu werden.
In meinem ersten beruflichen Leben war ich in der Hotellerie nach dem Studium tätig. Ich habe dort vieles gelernt und unter anderem auch, dass mit wachsender Verantwortung Verstrickungen persönlicher Natur zu Problemen führen können, wenn es beruflich schwere Entscheidungen zu fällen gibt. Ich glaube daran, dass zwischen Führungskraft und Mitarbeitern ein belastbares Vertrauensverhältnis existieren muss und dieses darf und soll auch freundschaftliche Züge tragen. Allerdings darf es nicht so privat sein, dass die beidseitige Beeinflussung bei beruflichen Entscheidungen davon betroffen ist und die Freundschaft schlimmstenfalls noch dazu führt, dass nicht sachliche Gründe zu Entscheidungen führen sondern einseitig emotional geprägte. Ich muss zugeben, dass ich dadurch auch potentielle, sehr gute private Freunde aus dem Kreise Cobalt verliere. Auf der anderen Seite habe ich aber genau das beschriebene freundschaftlich geprägte Vertrauensverhältnis mit Kollegen gewonnen, welches auch Grund unseres Erfolges ist.
Die Überzeugung, beim qualitativ und quantitativ besten Personalberater der Branche zu arbeiten. Alle haben einen hohen Anspruch an sich und ihre Arbeit, leben Teamgeist und wollen erfolgreich sein.
Ich wurde 2008 von unserer englischen Muttergesellschaft angesprochen, da ich bei meinem damaligen Arbeitgeber zusammen mit meinem Kollegen Richard-Emanuel Goldhahn immobilienspezifische Personalberatung aufgebaut habe. Ich habe schlicht gerne mit Richard-Emanuel gearbeitet und daher bin ich ihm zu Cobalt gefolgt. Sicher eine der besten beruflichen Entscheidungen meines Lebens.
Schritt für Schritt. Als ich 2008 gestartet bin, hatte ich schon erste Führungserfahrung, allerdings habe ich mich damals weder dadurch definiert, noch war Führungsverantwortung für mich wichtig – ich habe ganz normal in der Beratung angefangen. Aus dem Wachstum von Cobalt Deutschland heraus (und wir waren am Anfang nur drei Kollegen) wurde ich mit immer mehr Verantwortung betraut, die ich auch aufgrund stärkerer persönlicher Eignung dann gerne angenommen habe. Das eigentliche Ziel, Geschäftsführerin zu werden, hatte ich jedoch nie. Es war für mich im Grunde genommen immer nur wichtig, die Möglichkeiten zu haben, mit meinem gesammelten Wissen und der Erfahrung etwas für Cobalt bewegen zu können. Ich freue mich aber natürlich auch, nun dort zu sein, wo ich die finale Verantwortung für die Unternehmensgeschicke mit übernehmen darf.
Die Möglichkeiten, die Anpassungsfähigkeit, die Flexibilität und das Vertrauen, was mir in jeder Situation entgegengebracht wird.
Wir stehen bereit, um Sie denen vorzustellen, die Sie für das Wachstum Ihres Teams und Ihres Unternehmens benötigen. Sagen Sie uns, wen Sie suchen und wir finden die richtige Persönlichkeit.