Ort:
Berlin
Vertragsart:
Festanstellung
Anstellungsart:
Vollzeit
Jobreferenz:
ClS/12909
Der Arbeitsort ist genauso untrennbar mit der Fluggeschichte der Welt verbunden wie mit den Schrecken des Kalten Krieges und der großen Solidarität der Berliner Luftbrücke. Der Ort steht daher nicht nur als Symbol der Hoffnung und Freiheit, sondern auch für die Mischung und Heterogenität der deutschen Hauptstadt. Einzigartig in seiner Art, steht es für eine bewegte und vielschichtige Vergangenheit Berlins.
Damit der Standort auch weiterhin seine bedeutsame Rolle ausfüllen kann, wird ein umfangreiches Sanierungsprogramm geplant.
Unser Auftraggeber betreibt, entwickelt und koordiniert als landeseigene Gesellschaft, die Nutzung Europas größten zusammenhängenden Baudenkmals mit einer Fläche von über 300.000 Quadratmetern.
Das denkmalgeschützte und symbolische Gebäude soll als Raum für Begegnung, Kultur, Arbeiten und Leben in Berlin neu entwickelt werden. Aufgrund der Größenordnung des denkmalgeschützten Gebäudes sowie der technischen Infrastruktur zählt die Neuausrichtung des Areals zu den spannendsten Großprojekten Europas. Der damit einhergehende Paradigmenwechsel in Aufgabe und Außenwahrnehmung ist die Fortsetzung einer spannenden Entwicklungsreise.
Für diese Aufgabe suchen wir im exklusiven Auftrag einen erfahrenen und konzeptstarken Senior Architekten auf Bauherrenseite (m/w/d), der mit ausgeprägter Leidenschaft für Struktur die übergreifenden Planungsthemen entwickelt und zusammenhält.
Werden Sie Teil eines einzigartigen Teams, das mit Herzblut agiert, und helfen Sie mit, Großprojekte in diesem einzigartigen Baudenkmal in Berlin umzusetzen und so zur neuen Berliner Geschichte beizutragen.
Dann bewerben Sie sich über den hier integrierten Bewerbungsbutton oder rufen Sie unsere vom Mandanten exklusiv beauftragte und spezialisierte Beraterin Frau Claudia Schmalz unter +49 30 577 0051 42 an, um vorab weitere Einzelheiten zu dieser Position zu erfahren.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personen-/Positionsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.